Wohngebäude, Hausrat und Privathaftpflicht

Wohngebäudeversicherung:
Unwetter, Erdbeben, Brände, korrodierte Rohre, Überschwemmung – selbst das solideste Haus kann stark beschädigt werden. Diese Schäden auszuschließen, ist fast unmöglich. Doch wenn man sie schon nicht vermeiden kann, dann kann man sich zumindest finanziell absichern.

Hausratversicherung:
Auch in der sichersten Wohnung sind Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel oder Einbruchdiebstahl nicht vollkommen vermeidbar. Sichern Sie sich mit einer Hausratversicherung gegen diese Risiken ab.

Privathaftpflicht:
Die Privathaftpflicht ist die wichtigste Versicherung und schützt Sie, wenn Sie anderen einen Schaden zufügen.
Beispiel:
Beim Fußballspielen im Garten mit seinen Kindern schoss der Familienvater in Richtung Tor, jedoch leider knapp daneben. Der Fußball durchschlug die Scheibe eines Gewächshauses des Nachbarn.
Die Schadenhöhe wurde auf 400 € geschätzt.